Übernachten auf dem Turniercampingplatz.

Für das Turnier wird auf einer Wiese gegenüber dem Sportpark De Hove ein temporärer Campingplatz eingerichtet. Turnierteilnehmer können hier für 5 € pro Person das gesamte Wochenende über übernachten. Alle Übernachtungsgäste müssen über ein Armband verfügen, das bei der Anmeldung ausgehändigt wird. Abends und nachts wird der Campingplatz überwacht und der Besitz eines Bändchens kontrolliert.
Bei der Anmeldung können Sie angeben, ob Sie mit einem kleinen oder großen Zelt bzw. Armeezelt oder mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen anreisen. Wenn Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen zum Turnier kommen, steht Ihnen vor dem Campingplatz ein spezieller Streifen zur Verfügung. Im hinteren Teil des Campingplatzes ist ein Bereich für Jugendliche reserviert.
Leider ist es Ihnen nicht gestattet, den Campingplatz mit einem Auto zu betreten, um Ihre Sachen auszuladen. Sie können Ihre Sachen auf dem Parkplatz in saubere Mülltonnen umfüllen und zum Campingplatz transportieren.
Auf dem Campingplatz stehen Toilettenanlagen und Wassertröge zur Verfügung, im Vereinsgebäude am Sportpark stehen umfangreiche Sanitäranlagen wie Duschen und Toiletten kostenfrei zur Verfügung, diese sind jedoch nachts geschlossen. Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht gestattet.
Bitte beachten Sie: Auf dem Campingplatz gibt es keinen Strom und Generatoren sind wegen möglicher Lärmbelästigung nicht gestattet.
Zum Aufladen von Telefonen, Aufblasen von Luftmatratzen etc. kann der im Partyzelt oder Vereinsgebäude am Sportpark vorhandene Strom genutzt werden. Allerdings ist der Sportpark nachts geschlossen.